Sonntag, 19. Januar 2025
Winterfahrt auf den Wendelstein
Leistungen und Teilnehmerpreis
Auf den berühmten Berg im Bayerischen Oberland fahren wir in Regelzügen des Nahverkehrs. Die Anreise erfolgt über Landshut, München und Rosenheim bis Brannenburg im Inntal. Dabei benutzen wir den durchgehenden Zug des Meridians von München nach Brannenburg. Der Transfer zur Talstation wird mit einem einheimischen Busunternehmen durchgeführt. Bei schönem Wetter kann diese Strecke auch zu Fuß zurückgelegt werden. Die Gehzeit beträgt ca. 50 Minuten. An der Talstation wartet bereits der Zug zur Bergfahrt. In 30 Minuten legen wir die 7,66 km lange Strecke zur Bergstation über die Mitteralm zurück. Nach der Ankunft kann bei schönem Wetter das herrliche Alpenpanorama erlebt werden. Voller Eindrücke dieser alpinen Region bringt uns die Seilbahn auf der anderen Talseite des Wendelsteins nach Osterhofen. Mit der Bayerischen Oberlandbahn werden wir anschließend über den Schliersee wieder nach München kommen. Damit schließt sich der Kreis zur Fahrt über den Wendelstein ins Bayerische Oberland.
• Fahrt in Regelzügen des Nahverkehrs der Deutschen Bahnen ab Ihrem nächsten Bahnhof nach Brannenburg und zurück ab Osterhofen (Oberbayern).
• Bustransfer vom Bahnhof Brannenburg zur Talstation der Wendelsteinbahn.
• Bergfahrt mit der Wendelstein Zahnradbahn.
• Talfahrt mit der Luftseilbahn nach Osterhofen (Oberbayern).
• Reiseleitung und Versicherung
Fahrpreis:
Erwachsene ab Amberg, Schwandorf, Weiden oder dem Bahnhof in Ihrer Nähe 74,-- €
Kinderpreis von 4 bis 14 Jahren: 39,-- €
Anmeldung bis spätestens 16. Januar 2025